Offene Türen im Oktober Der diesjährige Rundgang – Tage der offenen Tür der Universität der Künste Berlin findet in diesem Jahr zu einer ganz anderen Zeit statt als sonst: vom 29. bis 31. Oktober analog und digital. Jedes Jahr öffnet die größte künstlerische Hochschule Deutschlands eigentlich zum Abschluss des akademischen Jahres für drei Tage die … Rundgang 2021: Projekte aus dem Berlin Career College weiterlesen
UdK2030 – Vierter Zukunftstag an der UdK Berlin
Ziel des Hochschultages ist es, die Struktur, Kommunikationskultur und Zukunftsperspektiven der UdK Berlin zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Summer University: Neues Jahr, neues Design
Jedes Jahr veranstaltet die Berlin Summer University of the Arts gemeinsam mit der Klasse Hickmann der Fakultät Gestaltung einen Wettbewerb, um das (Plakat-)Design der Summer University des kommenden Jahres zu küren.
4 Jahre Weizenbaum-Institut im Verbund mit der UdK Berlin
In einem Interview berichtet Dr. André Renz, Forschungsgruppenleiter der Forschungsgruppe „Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen“ am Weizenbaum-Institut, von aktuellen Projekten und Entwicklungen der letzten 4 Jahre im Verbund mit der UdK Berlin.
Lehrinnovationen – InKüLe
Experimentelle Online-Lehre in den Künsten. Susanne Hamelberg stellt das neue Projektvorhaben "InKüLe" für die UdK Berlin in einem kurzen Interview vor.
Artist Training Fachtag 2021
Bereits zum zweiten Mal richtete das Projekt Artist Training im Frühjahr 2021 den Fachtag ARTIST CAREER FORUM aus. Bei dieser Ausgabe ging es um verschiedene Strategien für diversitätssensible Transformationsprozesse in Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Summer University 2021 – Blick hinter die Kulissen
Ein Interview mit Justina Monceviciute und Evelyn Sitter - Dozentinnen der Berlin Summer University of the Arts Inhalte ihres Workshops "Textile Surfaces – Threads of Camille 5". Das Gespräch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Alltags an der Universität der Künste Berlin.
Sound Studies and Sonic Arts – Masterausstellung 2021
Die Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts luden zur öffentlichen Ausstellung der Masterarbeiten in das Collegium Hungaricum Berlin ein. Endlich wieder live Kunst zeigen, nach all der Zeit der Distanz. Was für eine Freude – sowohl für die Studierenden als auch für das Publikum.
CTC: Podcast-Gespräche mit Gründer*innen
Das Career & Transfer Service Center hat eine neue Podcast-Reihe herausgegeben und zahlreiche Interviews mit ehemaligen Studierenden der Universität der Künste Berlin geführt, die kürzlich neu gegründet haben. Hier geht es zu den Podcasts.
Leadership in digitaler Innovation: Bewerbungszeitraum jetzt!
Das Masterprogramm Leadership in digitaler Innovation (LDI) bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium, das den Schwerpunkt auf die vier Themenbereiche Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle setzt. Ab dem Wintersemester 2021 ist vorgesehen, den normalen Uni-Alltag wiederaufzunehmen und Studieren auf dem Uni-Campus statt im Home-Office wird wieder möglich sein. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2021/22 läuft vom 1. Juli bis 1. August 2021.