Der Zertifikatskurs Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education wurde 2011 am UdK Berlin Career College ins Leben gerufen und startet in diesem Jahr in die siebte Runde. Wir haben mit der norwegischen Kursleiterin Ragnhild A. Mørch über die besondere Kunst des Erzählens, die Entwicklungen im Kurs und die Erfolge der Teilnehmer*innen gesprochen. Warum … Ein Gespräch mit Ragnhild A. Mørch über das Künstlerische Erzählen weiterlesen
Artist Training DIGITAL BASICS jetzt mit und für ukrainische Künstler*innen
Das Artist Training ist ein Weiterbildungsangebot zur Qualifizierung, Beratung und Vernetzung von professionellen Künstler*innen im Exil. Das dazugehörige DAAD-Projekt DIGITAL BASICS ist ein Qualifizierungsprogramm, für das nun bis Dezember 2022 eine Verlängerung gestartet ist. Insbesondere sind Künstler*innen aus der Ukraine eingeladen. Wir haben mit Ipek Cinar und Dr. Melanie Waldheim aus dem Artist Training-Team gesprochen, sie erzählen über ihre aktuelle Arbeit.
Laufend weiterbilden!
Zwei Teams des UdK Berlin Career College nahmen endlich wieder an der 5x5 km TEAM-Staffel der Berliner Wasserbetriebe teil In diesem Sommer ist es endlich wieder möglich: die Teilnahme an sportlichen, gemeinschaftlichen Veranstaltungen! In den letzten Jahren war das ja leider sehr eingeschränkt. Umso freudvoller brachen zwei Teams, zusammengestellt aus Kolleg*innen des Berlin Career College, … Laufend weiterbilden! weiterlesen
Bewerbungsphase Master LDI
Leadership in Digitaler Innovation studieren - jetzt bewerben bis zum 15. Februar Das Masterprogramm Leadership in Digitaler Innovation (LDI) am Berlin Career College bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium, das den Schwerpunkt auf die vier Themenbereiche Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle setzt. Es kombiniert mithilfe eines transdisziplinären Ansatzes Praxis und Wissenschaft … Bewerbungsphase Master LDI weiterlesen
KMRU – Sound Studies and Sonic Arts
Der aus Nairobi stammende Berliner Künstler und Studierender im Masterprogramm Sound Studies and Sonic Arts Joseph Kamaru (KMRU) wurde kürzlich in einer neuen Kurzdokumentation von Ableton portraitiert.
Rundgang 2021: Projekte aus dem Berlin Career College
Offene Türen im Oktober Der diesjährige Rundgang – Tage der offenen Tür der Universität der Künste Berlin findet in diesem Jahr zu einer ganz anderen Zeit statt als sonst: vom 29. bis 31. Oktober analog und digital. Jedes Jahr öffnet die größte künstlerische Hochschule Deutschlands eigentlich zum Abschluss des akademischen Jahres für drei Tage die … Rundgang 2021: Projekte aus dem Berlin Career College weiterlesen
UdK2030 – Vierter Zukunftstag an der UdK Berlin
Ziel des Hochschultages ist es, die Struktur, Kommunikationskultur und Zukunftsperspektiven der UdK Berlin zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Summer University: Neues Jahr, neues Design
Jedes Jahr veranstaltet die Berlin Summer University of the Arts gemeinsam mit der Klasse Hickmann der Fakultät Gestaltung einen Wettbewerb, um das (Plakat-)Design der Summer University des kommenden Jahres zu küren.
4 Jahre Weizenbaum-Institut im Verbund mit der UdK Berlin
In einem Interview berichtet Dr. André Renz, Forschungsgruppenleiter der Forschungsgruppe „Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen“ am Weizenbaum-Institut, von aktuellen Projekten und Entwicklungen der letzten 4 Jahre im Verbund mit der UdK Berlin.
Artist Training Fachtag 2021
Bereits zum zweiten Mal richtete das Projekt Artist Training im Frühjahr 2021 den Fachtag ARTIST CAREER FORUM aus. Bei dieser Ausgabe ging es um verschiedene Strategien für diversitätssensible Transformationsprozesse in Kultur- und Bildungseinrichtungen.