Podcasts sind nicht nur in aller Munde – sie sind vor allem in aller Ohren. Auch am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der UdK Berlin werden Podcasts produziert. Sie widmen sich den unterschiedlichsten Themen und spiegeln die große Spannbreite der hier angesiedelten Projekte wider. Wir haben uns auf den Weg in das Podcast-Studio im UdK-Gebäude in der Bundesallee gemacht und dabei mit den Menschen hinter den verschiedenen Formaten gesprochen.
100 Jahre Joseph Weizenbaum – Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer
Der Internetforscher Joseph Weizenbaum hätte am 8. Januar 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass berichtet Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer über die Verbindungen zu ihm und der UdK Berlin.
Laufend weiterbilden!
Zwei Teams des UdK Berlin Career College nahmen endlich wieder an der 5x5 km TEAM-Staffel der Berliner Wasserbetriebe teil In diesem Sommer ist es endlich wieder möglich: die Teilnahme an sportlichen, gemeinschaftlichen Veranstaltungen! In den letzten Jahren war das ja leider sehr eingeschränkt. Umso freudvoller brachen zwei Teams, zusammengestellt aus Kolleg*innen des Berlin Career College, … Laufend weiterbilden! weiterlesen
Masterstudiengang Musiktherapie – ein Interview mit Prof. Susanne Bauer
Für ein Gespräch trafen wir Prof. Susanne Bauer, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Sie gibt Einblicke in das Studien- und Berufsfeld, erzählt über Veränderungen während der Pandemie und von einem wichtigen Gemeinschaftsgefühl in Zeiten der Krise.
Bewerbungsphase Master LDI
Leadership in Digitaler Innovation studieren - jetzt bewerben bis zum 15. Februar Das Masterprogramm Leadership in Digitaler Innovation (LDI) am Berlin Career College bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium, das den Schwerpunkt auf die vier Themenbereiche Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle setzt. Es kombiniert mithilfe eines transdisziplinären Ansatzes Praxis und Wissenschaft … Bewerbungsphase Master LDI weiterlesen
KMRU – Sound Studies and Sonic Arts
Der aus Nairobi stammende Berliner Künstler und Studierender im Masterprogramm Sound Studies and Sonic Arts Joseph Kamaru (KMRU) wurde kürzlich in einer neuen Kurzdokumentation von Ableton portraitiert.
Rundgang 2021: Projekte aus dem Berlin Career College
Offene Türen im Oktober Der diesjährige Rundgang – Tage der offenen Tür der Universität der Künste Berlin findet in diesem Jahr zu einer ganz anderen Zeit statt als sonst: vom 29. bis 31. Oktober analog und digital. Jedes Jahr öffnet die größte künstlerische Hochschule Deutschlands eigentlich zum Abschluss des akademischen Jahres für drei Tage die … Rundgang 2021: Projekte aus dem Berlin Career College weiterlesen
Sound Studies and Sonic Arts – Masterausstellung 2021
Die Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts luden zur öffentlichen Ausstellung der Masterarbeiten in das Collegium Hungaricum Berlin ein. Endlich wieder live Kunst zeigen, nach all der Zeit der Distanz. Was für eine Freude – sowohl für die Studierenden als auch für das Publikum.
Blog „Praxis“ – MedienKulturJournalismus
Student*innen aus dem Masterstudiengang MedienKulturJournalismus befassen sich in ihrem eigenen Blog „Praxis“ mit Fragen von Kunst, Gesellschaft, Sein und Werden und bezeichnen ihn selbst als „kulturjournalistisches Experimentierfeld“.
Leadership in digitaler Innovation: Bewerbungszeitraum jetzt!
Das Masterprogramm Leadership in digitaler Innovation (LDI) bietet ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium, das den Schwerpunkt auf die vier Themenbereiche Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle setzt. Ab dem Wintersemester 2021 ist vorgesehen, den normalen Uni-Alltag wiederaufzunehmen und Studieren auf dem Uni-Campus statt im Home-Office wird wieder möglich sein. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2021/22 läuft vom 1. Juli bis 1. August 2021.