Das Artist Training ist ein Weiterbildungsangebot zur Qualifizierung, Beratung und Vernetzung von professionellen Künstler*innen im Exil. Das dazugehörige DAAD-Projekt DIGITAL BASICS ist ein Qualifizierungsprogramm, für das nun bis Dezember 2022 eine Verlängerung gestartet ist. Insbesondere sind Künstler*innen aus der Ukraine eingeladen. Wir haben mit Ipek Cinar und Dr. Melanie Waldheim aus dem Artist Training-Team gesprochen, sie erzählen über ihre aktuelle Arbeit.
Digitale Innovationen in der künstlerischen Lehre: InKüLe stellt sich vor
InKüLe – Innovationen für die künstlerische Lehre ist ein fakultätsübergreifendes Drittmittelprojekt, das – gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre - am UdK Berlin Career College verankert ist. Seit Sommer 2021 widmet sich InKüLe unter der Leitung von PD Dr. Sabine Huschka digitalen Wandlungsprozessen an der Universität der Künste Berlin. In der künstlerischen Lehre … Digitale Innovationen in der künstlerischen Lehre: InKüLe stellt sich vor weiterlesen
Eine Vorstellung: Hauptberufliche Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an der UdK Berlin und „Frauenarbeit“ am Berlin Career College
Wir möchten die wertvolle Arbeit für Frauen und Gleichstellung an der UdK Berlin und am Berlin Career College vorstellen. - Ein Gespräch mit Henrike Lehnguth, Stephanie Schwarz und Sabine Beta.
Masterstudiengang Musiktherapie – ein Interview mit Prof. Susanne Bauer
Für ein Gespräch trafen wir Prof. Susanne Bauer, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Sie gibt Einblicke in das Studien- und Berufsfeld, erzählt über Veränderungen während der Pandemie und von einem wichtigen Gemeinschaftsgefühl in Zeiten der Krise.
4 Jahre Weizenbaum-Institut im Verbund mit der UdK Berlin
In einem Interview berichtet Dr. André Renz, Forschungsgruppenleiter der Forschungsgruppe „Datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen“ am Weizenbaum-Institut, von aktuellen Projekten und Entwicklungen der letzten 4 Jahre im Verbund mit der UdK Berlin.
Lehrinnovationen – InKüLe
Experimentelle Online-Lehre in den Künsten. Susanne Hamelberg stellt das neue Projektvorhaben "InKüLe" für die UdK Berlin in einem kurzen Interview vor.
Angebote für Alumni am Berlin Career College
Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Geschäftsführender Direktor des Berlin Career College, spricht im Interview mit Amélie Berthaud und Anna Ullrich über die Aufgaben des Berlin Career Colleges und erklärt die besonderen Angebote, die es dort für Alumni gibt. Außerdem geht es um die digitalen Angebote des Berlin Career Colleges.
Summer University 2021 – Blick hinter die Kulissen
Ein Interview mit Justina Monceviciute und Evelyn Sitter - Dozentinnen der Berlin Summer University of the Arts Inhalte ihres Workshops "Textile Surfaces – Threads of Camille 5". Das Gespräch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Alltags an der Universität der Künste Berlin.
Zertifikatskurse und Workshop-Angebote online
Interview mit Stephanie Schwarz, Projektkoordinatorin am Berlin Career College, über die Umsetzung der Zertifikatskurse und der Berlin Summer University of the Arts während der Pandemie. Im Interview geht es auch um mögliche Chancen, die sich durch die Inhaltsverlagerung ins Netz ergeben haben.